Lerne systematisch ʿAqīdah, Fiqh, Tafsīr, Hadith und mehr – live, strukturiert und praxisnah.
Einführung in die korrekte ʿAqīdah, Regeln zu Ṭahāra und Ṣalāh, Belegführung aus Qurʾān und Sunnah
Vertiefung von Tauḥīd, Sonderfälle im Gebet, Grundlagen der Ḥadīṯ-Wissenschaft
Fasten und Zakāh im Überblick, Familienrecht in der Praxis, Ethik aus Riyāḍ aṣ-Ṣāliḥīn
Ḥaǧǧ und ʿUmra Schritt für Schritt, Grundlagen des Erbrechts, Rechtsmaximen für den Alltag
Im ersten Semester legen wir die Grundlagen für ein fundiertes Islamverständnis. Du lernst die theologischen Prinzipien der Ahl as-Sunna anhand der bekannten Kommentare zu al-Wāsiṭiyya, al-Ḥamawiyya und at-Tadmuriyya kennen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Regeln der rituellen Reinheit und des Gebets – von Wuḍūʾ, Ghusl bis zur korrekten Ausführung der Ṣalāh. Außerdem erhältst du eine grundlegende Einführung in die Methodik der Koranexegese (Uṣūl at-Tafsīr) und machst erste Schritte im Handelsrecht, darunter gültige Verträge, der Umgang mit Ribā und die Frage nach Eigentum im islamischen Recht.
Im zweiten Semester vertiefst du dein Verständnis des Tauḥīd anhand des Werkes Kitāb at-Tawḥīd, wobei besonderes Augenmerk auf die verschiedenen Formen des Schirk und die Schutzmaßnahmen im Alltag gelegt wird.
Darüber hinaus lernst du die Grundprinzipien der Ḥadīṯwissenschaften kennen, insbesondere die Klassifikation von Überlieferungen und die Bedingungen ihrer Annahme. Auch das Gebetsrecht wird erweitert – mit Themen wie Suǧūd as-Sahw und Sonderregelungen. Im Bereich des Handelsrechts beschäftigst du dich mit verbotenen Vertragsformen wie Gharar und ʿĪna sowie mit weiteren juristischen Feinheiten.
Im dritten Semester kombinierst du juristische Grundlagen mit spiritueller Persönlichkeitsentwicklung. Du lernst die Regelungen zum Fasten im Ramaḍān, zum Ersatzfasten sowie zur Zakāh, einschließlich Berechnung, Pflichtgrenzen und berechtigten Empfängern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem islamischen Familienrecht mit Themen wie Ehe, Maḥr, Scheidung und ʿIdda. Ergänzend arbeitest du mit Abschnitten aus Riyāḍ aṣ-Ṣāliḥīn, kommentiert von Ibn ʿUṯaymīn, die zur ethischen und spirituellen Reifung beitragen. Abgerundet wird das Semester durch eine Einführung in die Grundlagen der Rechtsmethodik (Uṣūl al-Fiqh) mit Fokus auf Qurʾān, Sunnah, Iǧmāʿ und Qiyās.
Im vierten und letzten Semester steht die praktische Anwendung religiöser Prinzipien im Mittelpunkt. Du lernst die Riten von Ḥaǧǧ und ʿUmra im Detail kennen, ergänzt durch die wichtigsten Regelungen des islamischen Erbrechts, darunter Pflichtteile und Testamente.
Darüber hinaus behandelst du zentrale Themen des sozialen Umgangs, wie die Rechte von Eltern, Nachbarn und Bedürftigen. Den Abschluss bilden ausgewählte Rechtsmaximen (Qawāʿid Fiqhiyya), die dir helfen, viele Alltagsfragen rechtsmethodisch fundiert zu beurteilen – etwa nach Grundsätzen wie „Schaden wird beseitigt“ oder „Zweifel hebt Gewissheit nicht auf“.
Lerne live mit dem Shaikh von wo auch immer du dich befindest.
Alle Inhalte stehen dir 24/7 als Aufzeichnung zur Verfügung.
Begrenzte Teilnehmerzahl für mehr Qualität und Individualität
Stelle deine Fragen bequem online - Antworten im monatlichen Q&A.
Ein Mentor begleitet dich persönlich, beantwortet deine Fragen schnell und hilft dir, motiviert und strukturiert zu bleiben. Unsere erfahrenen Mentoren sorgen dafür, dass du gezielt und sicher durch dein Studium kommst.
B.A. Islamwissenschaften Qasim/KSA
B.A. Islamwissenschaften Riyadh/KSA
Das Studium richtet sich an alle, die sich systematisch mit den Grundlagen und weiterführenden Themen des Islams beschäftigen möchten – unabhängig vom bisherigen Wissensstand. Egal ob du Einsteiger bist oder schon über Vorwissen verfügst: Du wirst Schritt für Schritt aufgebautes, authentisches Wissen erhalten. Das Studium dauert insgesamt 4 Semester. Ein Semester dauert 6 Monate.
In 4 Semestern (je 6 Monate) lernst du die wichtigsten islamischen Disziplinen kennen:
– Aqīdah (Glaubenslehre)
– Fiqh (Rechtswissenschaft)
– Tafsīr (Koranexegese)
– Ḥadīth
– Uṣūl (Methodenlehre)
– Alltagsrelevantes Wissen wie Handelsrecht, Reinheit, Gebet und mehr
Jedes Semester hat einen eigenen thematischen Schwerpunkt mit klarer Struktur und rotem Faden.
Pro Woche finden vier Live-Unterrichte statt: zwei am Freitagabend (zwischen 21:00 und 22:45) und zwei am Sonntagabend (zwischen 20:00 und 21:45). Das gesamte Studium wird von Shaikh Amen Dali geleitet. Er ist seit über 15 Jahren als Imam und Lehrer tätig und hat zahlreiche klassische Werke in ʿAqīdah, Fiqh, Tafsīr und Hadīth studiert und unterrichtet.
Shaikh Amen Dali besitzt einen Masterabschluss in Tafsīr und Koranwissenschaften von der Islamic Open University in Ägypten, hält mehrere Ijāzāt in Hadīthwerken (u. a. von Dr. Ayman Suwaid) und promoviert aktuell im Fach Tafsīr. Sein Unterricht zeichnet sich durch Tiefe, Struktur und eine lebensnahe Vermittlung authentischer islamischer Quellen aus.
Kein Problem – alle Unterrichte werden aufgezeichnet und stehen dir für 6 Monate zur Verfügung. So kannst du Inhalte flexibel nachholen und in deinem Tempo lernen. Zudem erhält jeder Student Zugang zu unserer Plattform mit allen Materialien.
Du kannst deine Fragen jederzeit über ein integriertes Ticketsystem stellen. Einmal im Monat findet eine Live-Q&A-Sitzung statt, in der Shaikh Amen Dali ausgewählte Fragen ausführlich beantwortet.
Für intensivere Begleitung über das Studium hinaus bieten wir dir die Möglichkeit, ein persönliches Mentoring dazuzubuchen.
Du kannst dich dabei von Bruder Fabian Lawerenz oder Schwester Maida Hamzic individuell betreuen lassen. Beide stehen dir bei fachlichen und organisatorischen Fragen zur Seite – flexibel, direkt und mit persönlichem Engagement.
Das Mentoring kostet zusätzlich 20 € monatlich und bietet dir die Möglichkeit, deine Fragen jederzeit zu stellen und zügig beantwortet zu bekommen – auch außerhalb der monatlichen Q&A-Sitzungen.
Der Unterricht findet live über Zoom statt – 4 Einheiten pro Woche:
Zwei am Freitagabend und zwei am Sonntagabend. Du brauchst lediglich eine stabile Internetverbindung und ein Gerät mit Kamera/Mikro (optional für Fragen im Live-Q&A).
Ja, das ist möglich. Jedes Semester kann separat gebucht werden. Wenn du das gesamte Studium durchläufst, profitierst du jedoch vom durchgehenden Aufbau und thematischen Zusammenhang.
Ja. Nach erfolgreichem Abschluss und Prüfung eines jeden Semesters erhältst du ein Zertifikat. Wer alle 4 Semester abschließt, erhält zusätzlich ein Gesamtzertifikat, das den vollständigen Lernweg inkl. Abschluss dokumentiert.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website. Der Preis liegt derzeit bei 50 Euro monatlich (aktuelle Rabatte einsehen) – bei 4 Live-Unterrichten pro Woche, Aufzeichnungen, Fragemöglichkeit und exklusivem Zugang zum Lehrmaterial.
Es gibt keine versteckten Kosten – das Abo läuft pro Semester.
Dein vertrauensvoller Begleiter auf dem Weg des Wissens.
© 2025 LIFEGUIDANCE NETWORK – FZCO – Alle Rechte vorbehalten. Erstellt von BOGAJA
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Websites speichern Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie können Ihre Einstellungen verwalten, das Blockieren einiger Cookies kann jedoch die Leistung und Dienste der Website beeinträchtigen.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
These cookies are needed for adding comments on this website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
These cookies are used for managing login functionality on this website.
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Vimeo is a video hosting platform for high-quality content, ideal for creators and businesses to showcase their work.
Service URL: vimeo.com
Marketing cookies are used to follow visitors to websites. The intention is to show ads that are relevant and engaging to the individual user.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Policy und Datenschutzerklärung.
Werde Teil einer großen Vision und stärke unsere Gemeinschaft!