Assalamu alaikum.
Frage:
Ein Bruder hat in dem Buch von Dr. Sefik Kurdić gelesen, dass das heben der Hände im Gebet abträglich ist. Er zitiert mir die Meinung von Abu Hanifa, obwohl ich ihm Hadithe vorlege, die in Bukharis Buch ‚Das heben der Hände im Gebet‘ zu finden sind. Er bringt den Hadith von Ibn Mesud an, aber Sheikh Muhidin sagt, dass dieser Hadith schwach ist. Ist dieser Bruder also im Recht?
Antwort:
Wa alaikum assalam
Danke sei Allah und möge Segen und Frieden auf dem letzten Gesandten sein.
Es wird von 14 Gefährten in authentischen Hadithen überliefert, dass das Erheben der Hände an drei Stellen im Gebet neben dem Anfangstakbir als bestätigte Sunnah gilt. Diese Hadithe sind nicht abgewertet; dies ist eine unbegründete und durch Beweise nicht bestätigte Behauptung.
Andererseits sind die Hadithe von Ibn Mes’ud und Bera‘ ibn ‚Azib, möge Allah mit ihnen zufrieden sein, in denen es heißt, dass die Hände nur beim Anfangstakbir erhoben werden sollen, nicht authentisch genug, um danach zu handeln, geschweige denn, um die Hadithe zu entwerten, die das Erheben der Hände bestätigen.
Und die Behauptung, dass Ahmad, Abu Dawud, Nasa’i und Tirmidhi die Ansicht vertreten, dass der Hadith von Ibn Umar, möge Allah mit ihm zufrieden sein, oder einem anderen Gefährten (über das Erheben der Hände außer beim Anfangstakbir) abgewertet sei und danach nicht gehandelt werden sollte, ist eine klare und offenkundige Lüge.