1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Biographien
  4. Imame
  5. Kurzbiographie Imam Al-Baihaqi
  1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Biographien
  4. Kurzbiographie Imam Al-Baihaqi

Kurzbiographie Imam Al-Baihaqi

384-458 n. H.

Imam Al-Baihaqi, mit vollem Namen Ahmad ibn Al-Hussain bin Ali bin Mussa al-Khurasani, war ein bedeutender Hadith- und Rechtsgelehrter. Er wurde im Scha’ban 384 n. H. in der Region Baihaq, nahe Naisabur, geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren begann er, Hadithe bei verschiedenen Gelehrten zu lernen, und reiste hierfür nach Mekka, Kufa und Bagdad. Allah segnete ihn mit immensem Wissen, und er verfasste zahlreiche bedeutende Werke, darunter das zehnbändige „As-Sunan al-Kabir“, „Die Namen und die Eigenschaften“, „At-Targhib wa at-Tarhib“ sowie „As-Sunan as-Saghir“.

Al-Baihaqi lebte bescheiden und war mit dem wenigen, was er hatte, zufrieden. Er war Schüler und enger Gefährte von Al-Hakim an-Naisaburi (321-405 n. H.). Insgesamt schrieb er über tausend Bücher. Ein Traum, in dem Imam Schafi’i Teile von Baihaqis Buch „Al-Ma’rifa fi as-Sunan wa-l-Athar“ las, gilt als Zeichen der Anerkennung seines Werkes. Ein anderer Gelehrter sah in einem Traum einen Sarg, umhüllt von Licht, zum Himmel aufsteigen, was ihm als Symbol für die Bücher von Al-Baihaqi erklärt wurde.

Adh-Dhahabi lobte Al-Baihaqis Werke als außergewöhnlich wertvoll und lehrreich, insbesondere „As-Sunan al-Kabir“. Obwohl Al-Baihaqi der schafi’itischen Rechtsschule folgte, war sein Wissen so umfassend, dass er, laut Adh-Dhahabi, auch eine eigene Rechtsschule hätte gründen können. Er starb am 10. Dschumad al-awwal 458 n. H. im Alter von 74 Jahren. Möge Allah ihm barmherzig sein.

Was this article helpful?

Related Articles

Unterstütze uns!

Hier Spenden

Werde Teil einer großen Vision und stärke unsere Gemeinschaft!