209-273 n. H.
Imam Muhammad bin Jazid Abu Abdullah Ibn Majah Al-Qazwini wurde im Jahr 209 n. H. geboren. Er war sowohl ein Hadithgelehrter als auch ein Korankommentator. Zu seinen Werken zählen:
- „As-Sunan“ (seine Hadithsammlung, bekannt als „Sunan Ibn Majah“)
- „At-Tarikh“ (die Geschichte)
- „At-Tafsir“ (Korankommentar)
Adh-Dhahabi sagte über ihn: „Ibn Majah war ein Hafidh100 und ein wahrhaftiger Kritiker mit umfangreichem Wissen. Allerdings minderte der Wert seines Buches „As-Sunan“ aufgrund der Tatsache, dass es viele munkar-Hadithe enthält, einige wenige Hadithe, die sogar als erfunden (arab. maudu’) gelten, sowie etwa tausend Hadithe, die man nicht als Beleg (arab. dalil) verwenden kann.” Abu Ja’la Al-Khalili äußerte: „Ibn Majah ist als vertrauenswürdig anerkannt. Man sieht ihn als Referenz (arab. hudscha). Er besaß umfangreiches Wissen über Hadith und ein hervorragendes Gedächtnis. Er reiste nach Basra, Kufa, Mekka, Asch-Scham und Ägypten, um Hadithe zu sammeln und zu dokumentieren.“
Ibn Majah verstarb am Montag, den 22. Ramadan 273 n. H. Er wurde 64 Jahre alt. Möge Allah (t) ihm Barmherzigkeit gewähren.