1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Biographien
  4. Imame
  5. Kurzbiographie von Imam Muslim
  1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Biographien
  4. Kurzbiographie von Imam Muslim

Kurzbiographie von Imam Muslim

206-261 n. H.

Der vollständige Name von Imam Muslim lautet Abu al-Husain ‚Asakir-ud-Din Muslim bin Hadschadsch al-Quschairi an-Naisaburi. Er gehörte dem arabischen Stamm Quschair an, einem Zweig des großen Clans von Rabi’a. Geboren wurde er im Jahr 206 n. H (821 n. Chr.) in Naisabur. Da seine Eltern sehr religiös waren, wuchs er in einer stark gläubigen Umgebung auf. Dies prägte sein ganzes Leben, das er in Ehrfurcht vor Gott und auf dem Pfad der Rechtschaffenheit verbrachte. Imam Muslim war ein äußerst frommer Mensch. Sein vorbildlicher moralischer Charakter zeigte sich unter anderem daran, dass er sich nie der üblen Nachrede schuldig machte, einem häufigen menschlichen Fehlverhalten. Imam Muslim unternahm weite Reisen, um Überlieferungen in Arabien, Ägypten, Syrien und dem Irak zu sammeln. Auf diesen Reisen besuchte er die Vorträge einiger der renommiertesten Hadithgelehrten seiner Zeit, darunter Ishaq ibn Rahwaih, Ahmad ibn Hanbal, ‚Ubaidullah al-Qawariri, Qutaiba ibn Sa’id, ‚Abdullah ibn Maslama, Harmala ibn Jahja und weitere.

Nach Abschluss seiner Studien ließ er sich in Naisabur nieder. Dort traf er persönlich auf Imam Buchari und war so beeindruckt von dessen immensem Hadith-Wissen und tiefem Verständnis, dass er dessen Schüler wurde und bis zu dessen Lebensende in engem Kontakt mit ihm blieb.Ein weiterer Hadithgelehrter, den Imam Muslim leidenschaftlich bewunderte, war Muhammad ibn Jahya al-Dhuhali. Er besuchte dessen Vorträge regelmäßig. Doch als die Meinungsverschiedenheit zwischen Muhammad ibn Jahya al-Dhuhali und Imam Buchari über die Frage, ob der Koran erschaffen sei, persönlich wurde, entschied sich Imam Muslim für Imam Buchari und trennte sich von Muhammad ibn Jahya. So wurde er ein treuer Anhänger von Imam Buchari.

Imam Muslim verfasste zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Abhandlungen über Hadithe. Sein bedeutendstes Werk ist jedoch das Sahih-Werk al-Dschami‘ as-Sahih, bekannt als Sahih Muslim. Wir verdanken Imam Muslim viele weitere wertvolle Beiträge zu den verschiedenen Zweigen der Hadithliteratur. Die meisten seiner Werke haben ihre große Bedeutung bis heute bewahrt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören das Kitab al-Musnad al-Kabir ‚Ala al-Rijal, das Dschami‘ al-Kabir, das Kitab al-Asma‘ wa’l-Kuna, das Kitab al-‘Ilal und das Kitab al-Widschdan. Imam Muslim hatte einen großen Kreis von Schülern, die bei ihm Hadithe studierten. Viele von ihnen nahmen bedeutende Positionen in der islamischen Geschichte ein, darunter Abu Hatim ar-Razi, Musa ibn Harun, Ahmad ibn Salama und Abu ‚Isa at-Tirmidhi.

Imam Muslim lebte 55 Jahre lang auf dieser Welt. Während dieser vergleichsweise kurzen Lebensspanne widmete er die meiste Zeit dem Studium, der Sammlung, Lehre und Weitergabe von Hadithen. Dies war sein einziges Streben, und nichts konnte ihn von dieser frommen Aufgabe ablenken. Er verstarb im Jahr 261 n. H. (875 n. Chr.) und wurde in einem der Vororte von Naisabur begraben.

Was this article helpful?

Related Articles

Unterstütze uns!

Hier Spenden

Werde Teil einer großen Vision und stärke unsere Gemeinschaft!