Ein Muslim ist verpflichtet, eine Ehe einzugehen, wenn er die Befürchtung hat, in Unmoral zu verfallen, und wenn er finanziell in der Lage ist, zu heiraten. Ein wohlhabender Muslim, der nicht heiraten möchte, obwohl er Angst hat, in Unmoral zu verfallen, gilt als sündhaft. Islamische Gelehrte sind sogar der Ansicht, dass ein Muslim, der sich vor Unmoral fürchtet und genügend Mittel besitzt, um die Pilgerfahrt (Hadsch) zu vollziehen, der Heirat den Vorrang vor der Pilgerfahrt geben sollte.
Es ist für jemanden, der die Möglichkeit hat zu heiraten, nicht richtig, die Ehe hinauszuzögern mit der Ausrede, dass man zuerst reifen, Lebenserfahrung sammeln, Reichtum anhäufen usw. müsse. Ein vernachlässigter Sunna-Brauch in der muslimischen Welt, mit Ausnahme einiger weniger Regionen, ist die frühe Heirat, was zur Verbreitung von Unmoral unter der Jugend, Homosexualität, psychischen Problemen, einem Rückgang der Geburtenrate, der Unfähigkeit, Kinder angemessen zu erziehen, dem Nicht-Bewahren des Blicks, Selbstbefriedigung und anderen Problemen geführt hat. Der Prophet des Islam (Allahs Segen und Frieden seien mit ihm) ermutigte die Jugend zur Heirat und sagte: „O junge Männer, wer von euch in der Lage ist zu heiraten, der soll heiraten, denn dies ist der beste Weg, um seinen Blick und sein Geschlechtsteil zu bewahren. Wer jedoch nicht dazu in der Lage ist, der soll fasten, denn das Fasten wird ihm ein Schutz sein.“
Es ist keine Bedingung, dass ein junger Mann oder eine junge Frau erst ihr Studium abschließen, dann eine Arbeit finden und ihre Existenz vollständig absichern müssen, bevor sie über die Heirat nachdenken. Studenten, die über die grundlegenden materiellen Möglichkeiten für ein eigenständiges Leben verfügen, können eine Ehe eingehen, sofern keine weiteren Hindernisse bestehen.
Scheich Ibn Baz wurde gefragt, ob die Heirat eines Studenten, der die Möglichkeit zur Heirat hat, sein Studium negativ beeinflussen würde. Darauf antwortete er: „Ich rate den Menschen, sich mit der Heirat zu beeilen. Unsere Vorgänger, von der Zeit des Propheten (Allahs Segen und Frieden seien mit ihm) bis heute, haben studiert, sich gebildet und geheiratet. Die Heirat erleichtert es einem, seine Ziele zu erreichen, und stellt kein Hindernis für das Studium dar. Im Gegenteil, sie erleichtert es, den Blick zu senken, innere und emotionale Ruhe zu finden und das zu vermeiden, was der Erhabene Allah verboten hat.“
Dr. Sh. Safet Kuduzovic