Ilyasse houbban

Ilyasse Houbban

Frühe Bildung und familiärer Einfluss

Meine ersten Schritte im Bereich des Wissens habe ich bei meinem Vater (möge Allah sich seiner erbarmen) gemacht, als er mich und meine zwei Brüder im Alter von sechs oder sieben Jahren im Wohnzimmer im Arabischen unterrichtete. Dabei benutzte er eine Tafel und Kreide. Mein Vater war eine strenge Person, da auch sein Vater ein Imam war. Mein Großvater mütterlicherseits war Schuldirektor, und dessen Vater war ebenfalls ein Imam. Das Streben nach Wissen und die Weitergabe desselben liegen in unserer Familie. Viele meiner Tanten und Cousins sind Lehrerinnen und Lehrer in Marokko.

Bildung und religiöse Ausbildung

Nachdem ich die Höhere Handelsschule (Kaufmännische Schule) abgeschlossen hatte, leistete ich meinen Zivildienst im Krankenhaus. Danach widmete ich mich drei Jahre lang ausschließlich der Moschee und profitierte von mehreren Shuyukh, die dort Einzelunterricht in Fiqh, Hifz, Aqidah und anderen Bereichen anboten. Diese Zeit erstreckte sich von 2006 bis 2009. Auf Empfehlung einiger Lehrer reiste ich anschließend nach Marokko, in die Nähe von Tanger, um dort an einer Qur’anschule zu studieren. Von 2009 bis 2011 lernte ich dort die klassische Warsh-Rezitationsweise und ihre Regeln auswendig.

Weiterführendes Studium und Wissensreise

Von 2011 bis 2014 absolvierte ich ein Online-Studium, unter anderem an der Firdaws-Schule in Ägypten, mit einem Schwerpunkt auf Arabisch. Danach studierte ich an der Universität von Medina von 2015 bis 2018 (3,5 Jahre). Mein größter Wunsch nach dem Studium war es, im Jahr 2018 nach Mauretanien zu reisen und meine Wissensreise dort in der Schule für die Ausbildung zum Imam (ein siebenjähriges Studium) fortzusetzen. Leider konnte ich diesen Plan nicht umsetzen, da sich der gesundheitliche Zustand meines Vaters zu dieser Zeit verschlechterte (schwerer Schlaganfall).

Da’wa und Lehrtätigkeiten

Seit 2018 engagiere ich mich aktiv in der Da’wa. Mein Hauptaccount befindet sich auf YouTube, wo ich zwei Kanäle betreibe: „Das gute Wort“ und „Das gute Wort feminin“. Im Jahr 2020 war ich in der Milli Görüs Moschee in Herrenberg (Stuttgart) als Lehrer für Kinder und Erwachsene tätig. Zwischenzeitlich arbeitete ich auch im Deutschsprachigen Islamischen Zentrum in Sindelfingen als Freitagsprediger und Lehrer für Kinder und Erwachsene.

Im Jahr 2023 bot ich Online-Seminare in den Bereichen Tadabbur, Aqidah, Tazkiyah sowie Traumdeutung (2022) an. Außerdem half ich bei Islamic Tutors als Qur’an-Lehrer aus. Seit 2022 bin ich in der Al-Umma-Moschee in Stuttgart aktiv, wo ich jeden Samstag Kinder unterrichte und Vorträge für Erwachsene halte. Mein größtes Ziel ist es, meinen Kanal „Das gute Wort feminin“ zu vergrößern und dort spezifische Themen für Frauen anzubieten. Unter anderem möchte ich den Fiqh der Frauen intensiv behandeln. Möge Allah (swt) es ermöglichen.

Veröffentlichungen

  • 100 Fragen rund um den Qur’an – Teil 1
  • 100 Fragen rund um den Qur’an – Teil 2
  • Quiz Mix – 100 allgemeine Fragen
  • 40 Bittgebete aus dem Qur’an (mit Erklärung auf YouTube)
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}

Werde Teil einer großen Vision und stärke unsere Gemeinschaft!